EN 13813 (Leistungsbeschreibungen)

  Übersetzungstabelle für Mörtel
  Systematik der Leistungskürzel  Zementestrich CT
  Systematik Calciumsulfat AE
  Übersetzungstabelle für Estriche
  Die wichtigsten Leistungsbeschreibungen im Überblick
  Haftungsausschluss:
Die Matthies & Klock GbR übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der in diesem Skript dargestellten Zusammenhänge und Interpretationen gültiger Vorschriften.

Zum Inhaltsverzeichnis

 Übersetzungstabelle für Mörtel

Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die alten neuen Bezeichnungen der Mörtelarten und
zeigt die verwendete KKZ in ESTRICH5:

Art

Alte
Bezeichnung

Neue
Bezeichnung

Neue
KKZ

Gussasphalt GE 10 AS-IC 10 AS-IC 10
GE 15 AS-IC 15 AS-IC 15
GE 40 AS-IC 40 AS-IC 40
GE 100 AS-IC 100 AS-IC 99
Calciumsulfat AE 20 CA-C25-F4 pH>=7 CA-C25-F4
CA-C25-F5 pH>=7 (max 490) CA-C25-F5M
CA-C30-F6 pH>=7 (max 480) CA-C30-F6M
AE 30 CA-C35-F6 pH>=7 CA-C35-F6
CA-C30-F6 pH>=7 (max 450) Endfestigkeit ca. C35-F7 CA-C30-F6S
CA-C35-F7 pH>=7 (max ABS 493) CA-C35-F7M
AE 40 CA-C45-F7 pH>=7 CA-C45-F7
Zementestrich ZE 20 CT-C25-F4 CT-C25-F4

CT-C25-F4A

CT-C25-F4B
CT-C25-F4S
ZE 30 CT-C35-F5 CT-C35-F5
CT-C35-F5S
CT-C35-F5V
ZE 40 CT-C45-F6 CT-C45-F6
ZE 50 CT-C55-F7 CT-C55-F7
Magnesia ME 5 MA-C8-F3 MA-C8-F3
ME 20 MA-C25-F7-SH50 MA-C25-F7
ME 30 MA-C35-F8-SH100 MA-C35-F8
ME 40 MA-C45-F10-SH150 MA-C45-F10
ME 50 MA-C55-F11-SH200 MA-C55-F11

Systematik der Leistungskürzel  Zementestrich CT

Die Leistungskürzel sind nicht identisch mit den eigentlichen Bezeichnungen der Estriche, wie sie in der DIN 18560 nahe gelegt werden. Die Bezeichnungen, z.B. Estrich DIN 18560-CT-C25-F4-S45 enthält zu viele immer wiederkehrende Zeichen und sind zur schnellen Suche über den Leistungsindex nicht geeignet.

Deshalb sind die Leistungskürzel so organisiert, dass möglichst wenig Zeichen eingegeben werden müssen. Die Gruppenunterschiede finden immer in den ersten Buchstaben ohne Leerzeichen statt. Nach dem Leerzeichen kommt die Dicke des Estrichs, die günstigerweise nicht mehr über die Buchstabensuchfunktion, sondern über die Pfeiltasten erreicht wird.

Die restlichen Zeichen in den Leistungskürzeln sind erklärende Füllinhalte für Einsteiger.

Systematik Leistungskürzel an einem Beispiel aus der Mörtelgruppe CT-C25-F4 (ZE20):

  1. Buchstabe: kommt immer
  2. Buchstabe: kommt immer, ergibt mit 1. Buchstaben: AS,CA,CT,MA oder SR
  3. Buchstabe: 2 für Druckfestigkeit C25
  4. Buchstabe:

    leer für Leistungen ohne DIN-Bezeichnung im Leistungstext
    H für Heizestrich
    S für schwimmend auf Dämmung
    V für Verbundestrich
    T für auf Trennlage
    M für Mehrstärke
    D für auf Dielen (Magnesia)
    R für auf Hohlraumboden (Anhydritfließ)

  5. Buchstabe:

    leer (bzw. nicht vorhanden) für Normalzement (Rezept mit Silatex Dispersion)

    A für Schnellzement mit ARDURAPID A35 (nur als schwimmender, Heiz und
    Mehrstärke)

    B für Schnellzement mit Bayosan SEZ 40

    S für Schnellzement mit Silatex Rapid
     

  6. Buchstabe: leer zur besser Identifizierung der folgenden Dicke
  7. Folgebuchstaben: Text entsprechend des 3. Buchstabens

Demnach ist ein Zementheizestrich der Festigkeit C25F4, selbst gemischt, ohne weitere Besonderheiten, mit der Dicke 55 mm zu finden unter:
CT2H_55 ..


Systematik Calciumsulfat AE

 

 

Systematik Calciumsulfat CAF

 


Übersetzungstabelle für Estriche

Mörtel

Estrichart alt

Alt Beispiel

Neu Beispiel

Rezept (Unterschiede)

KKZ

Gussasphalt GE 10 GA 10 25 mm AS1T 25mmIC10 Trennlage As10 AS-IC 10
GE 15 GA 15 30 mm AS5T 30mmIC15 Trennlage As15 AS-IC 15
GE 40 GE40T35 AS4T 35mmIC40 Trennlage As40 AS-IC 40
GE 100 - - - ASK 35mmIC100 Kühlhaus As100 AS-IC 99
Calciumsulfat AE 20 AH 20 45 mm CA2H 45mmC25F4 Heizestrich AB20 / Anhydur CA-C25-F4
maxA20 40mm CA2RM 40mmC25F5 Hohlraumboden Max 490 CA-C25-F5M
maxA30 45mm CA3HM 45mmC30F6 Heizestrich Max480 CA-C30-F6M
CA3TMS 35mmC30F6 Trennl.-S Max450 CA-C30-F6S
AE 30 AH30 45 mm CA3H 45mmC35F6 Heizestrich AB20 / Anhydur CA-C35-F6
maxA30Dü15mm CA3VMA 15mmC35F7 Verbund ABS Max 493 CA-C35-F7M
AE40 CA4V 80mmC45F7 Verbund AB20 / Anhydur / Splitt CA-C45-F7
Zementestrich ZE 20 ZS 20 45 mm CT2S 45mmC25F4 schwimmend Cem1 / Silatex Dispersion CT-C25-F4
ZH 20 50 mm CT2H 50mmC25F4 Heizestrich " "
ZT 20 60 mm CT2T 60mmC25F4 Trennschicht " "
ZV 20 30 mm CT2V 30mmC25F4 Verbund " "
Z20-MS 10mm CT2M 10mmC25F4 Mehrstärke " "
ZE 20 Schnell ArH 20 40 mm CT2HA 40mmC25F4 Heizestrich Ardurapid 35 CT-C25-F4A
BaS20 40 mm CT2SB 40mmC25F4 schwimmend Bayosan SEZ 40 CT-C25-F4B
CT2SS 40mmC25F4 schwimmend Cem1 / Silatex-Rapid CT-C25-F4S
ZE 30 ZV 30 70 mm CT3V 70mmC35F5 Verbund Cem1 / Silatex Enorm 30 CT-C35-F5V
ZT 30 50 mm CT3S 50mmC35F5 schwimmend Cem1 / Kies0-2 / Kies 2-8 CT-C35-F5S
ZE 40 Zs40 60 mm CT4S 60mmC45F6 schwimmend Cem1 / Kies 0-2 / Kies 0-8 /Silatex-HF0024 CT-C45-F6
Magnesia ME 5 Steinholz MA8D 25mmC8F3 Dielen Holzmehl / MgCl2 / MgO / Sand 0-2 MA-C8-F3
ME 20 - - - MA2V 15mmC25F7 Verbund Sand / MgCl2 / MgO MA-C25-F7
ME 30 - - - MA3V 15mmC35F8 Verbund MA-C35-F8
ME 40 - - - MA4M 05mmC45F10 Mehrstärke MA-C45-F10
ME 50 - - - MA5V 20mmC55F11 Verbund MA-C55-F11

Hinweise zu der Übersetzungstabelle Estriche

Besonderheiten Gussasphalt

AS-IC 10 ist die am häufigsten verwendete Sorte, die Leistungskürzel fangen mit AS1 an.

Nun ist diese 1 eigentlich auch in AS-IC15 und in AS-IC 100 enthalten, da die 15er Sorte aber deutlich seltener eingesetzt wird und die 100er-Sorte ausschließlich in Kühlhäusern verwendet wird, wurde der dritte Buchstabe mit 4,5 und K gewählt.

Besonderheiten Calciumsulfat

Besonderheiten Zementestrich

Besonderheiten Magnesia

Besonderheiten Kunstharz

[Zum Beginn der Seite]


Die wichtigsten Leistungsbeschreibungen im Überblick

Nachfolgend ein Ausschnitt der Nachschlagekürzel der Leistungsbeschreibungen. XX steht für die Dicke bzw. Stärke der Leistung:

Nachschlagekürzel (Li)

Leistung

CA.. Calciumsulfat
CA2M Mehrstärke
CT Zementestrich
CT2M Mehrstärke
BAE Neu Baustelleneinrichtung

AuPer xx mm

Perlite-Schüttung

EB BN xx

Erhärtungsbeschleuniger

EBRetanol xx Erhärtungsbeschleuniger Retanol

Ex xx mm

EXTRUDER-SCHAUM

Faser-G xx

Faser - Bewehrung

Fugen/Dehn xx mm

Bewegungs- und Dehnungsfugen

Haf ..

Haftbrücken

KATJA

KATJA Polymerbitumen-Abdichtungsbahn

KnaufS400 Untergrundausgleich

MF xx  mm

MINERALFASER

MI ES xx

Migua ES 60/3500 Dehnfugenprofil

MRA-A

ALU-Mattenrahmen

MS xx

Mehrstärke

Pausch

Estricharbeiten Pauschal

PE xx

PE-Flachfolie

PU xx mm

Wärmedämmplatten aus Polyurethanschaum

PVC xx mm

PVC-Folie

R05/xx EPS

EPS-RANDSTREIFEN

ReFräsen

Reinigen des Untergrundes mittels Fräsen

ReGering

Reinigen des Untergrundes in geringem Umfang

ReGrob

Reinigen des Untergrundes von grober Verschmutzung

TA xx Tacker-Trittschalldämmung
ThermoWhite Trittschalldämmung WD

T0 xx

Trittschalldämmung EPS

TDMF xx

MINERALFASER Trittschalldämmplatten

TD-PS xx

STYROPOR Trittschalldämmplatten

TW- WD xx ThermoWhite WD

TP

BITUMENPAPIER

Vers xx

GLASCOPOX EPX Color Versiegelung; 2K Epoxidharz

W0 xx

EPS DEO Wärmedämmplatten

W-Alu xx

Alu-L-Winkel

WDMF xx

MINERALFASER- Heralan - DDP, Wärmedämmplatten

WDPS

STYROPOR - PS 20 SE - Wärmedämmplatten

WDPUR-Alu

PUR-Alu Wärmedämmplatten aus Polyurethanschaum

Wi Winkel

XPro xx

Schwund-Fugenprofil

6 graphische Schichtaufbauten:
Titelindex = EBRetanolIndust
Titelindex = EBRetanolXTHeiz
Titelindex = EBRetanolXTVerb
Titelindex = Noppenplatten
Titelindex = Noppenplatten3D
Titelindex = AuFibo


[Zum Beginn der Seite]